Business

Hiltl-CEO: „Wir werden in unserer Branche nie nur Bedarfsdecker sein”

Unter der Führung von CEO Thorsten Grönlund, der seit anderthalb Jahren an der Spitze von Hiltl steht, hat sich das Traditionsunternehmen trotz herausfordernder Marktbedingungen stabil behauptet und seine Präsenz im Handel weiter ausgebaut. Zum 70. Jubiläum geht der Hosen-Spezialist aus Sulzbach-Rosenburg nun einen weiteren strategischen...

Wird geladen...

Member
Mode

SS26-Trend: Das Comeback des 'Bubble Hem'

Der 'Bubble Hem', auch bekannt als Ballon-Saum, hat in der Modegeschichte immer wieder für Furore gesorgt – besonders in den 1980er-Jahren, als Designer wie Christian Lacroix, Yves Saint Laurent und Ungaro ihn in Cocktailkleidern und Taft-Röcken neu interpretierten. Dieser markante Stil spiegelte das Jahrzehnt wider, das sich durch dramatische,...

Wird geladen...

BusinessMember

Mode wendet sich vom Hype ab, da Verbraucher:innen Authentizität verlangen

Mode kehrt Hype den Rücken zu, da Verbraucher:innen Authentizität verlangen Die lange Abhängigkeit der Modebranche von spektakelgetriebenem Marketing beginnt veraltet zu wirken. Branchenbeobachter:innen stellen einen allmählichen Wandel in der Selbstdarstellung von Luxusmarken fest. Dieser wird durch veränderte Erwartungen der Verbraucher:innen...

Wird geladen...

Einzelhandel|Interview Member

KI in der Mode: Wie Torfs KI für Merchandising und intelligentere Preisgestaltung einsetzt

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Modebranche in rasantem Tempo. Während einige Unternehmen abwarten, machen andere mutige Schritte nach vorn. In diesem vierten Teil der Serie „KI in der Mode“ spricht FashionUnited mit Stijn de Knop, dem operativen und finanziellen Direktor des belgischen Schuhunternehmens Torfs. Wie setzt Torfs kü...

Wird geladen...