Business|CEO-Interview

Stylein zurück im internationalen Großhandel: „Wir mussten zuerst unseren Heimatmarkt aufbauen“

Seit seiner Gründung 2001 in New York hat sich das schwedische Label Stylein von einer jungen Idee zu einer international gefragten Marke entwickelt. Gründerin Elin Alemdar verantwortet nicht nur das Design, sondern auch die strategische Ausrichtung, Kollektionserstellung und Markenkommunikation. Gemeinsam mit Partnerin Ulrika Fohgelberg Nordén,...

Wird geladen...

Member
Einzelhandel

25 neue Stores in 2026: Decathlon expandiert weiter in Deutschland

Der französische Sportartikelhändler Decathlon treibt seine Expansion in Deutschland kräftig voran. Im kommenden Jahr sollen rund 25 neue Filialen entstehen. Das teilte Decathlon anlässlich der Eröffnung seines 100. Ladens in der Nürnberger Innenstadt mit. Neue Geschäfte kommen 2026 demzufolge nach Lüdenscheid, Oberhausen, Schwetzingen, Saarbrü...

Wird geladen...

Business|Interview Member

KI in der Mode: Bestandsoptimierung für den Mode-Einzelhandel bei MS Mode

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Modebranche in rasantem Tempo. Während einige Unternehmen abwarten, machen andere mutige Schritte nach vorn. In diesem dritten Teil der Serie „KI in der Mode“ erklärt Dennis Mok, Chief Executive Officer (CEO) des niederländischen Modeunternehmens MS Mode, wie das Unternehmen künstliche Intelligenz zur...

Wird geladen...

BusinessMember

EU-Parlamentsmehrheit für schwächeres Lieferkettengesetz

Eine Mehrheit des Europaparlaments hat sich für eine deutliche Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie ausgesprochen. 382 der Abgeordnet:innen stimmten für das Vorhaben, 249 dagegen, 13 enthielten sich. Unter anderem sollen die Vorgaben künftig nur noch für wenige sehr große Unternehmen gelten und es soll keine Pflicht bestehen, Klimapläne...

Wird geladen...