Business

Von Kalifornien nach Europa: Wie Calle Del Mar eine Luxustrickwaren-Marke skaliert, ohne die Handwerkskunst zu opfern

Im sich schnell entwickelnden Luxusmarkt von heute setzt Calle Del Mar darauf, dass Handwerkskunst – nicht Geschwindigkeit – die nächste Generation europäischer Konsument:innen überzeugen wird. Das kalifornische Strickmodelabel betritt den Markt nicht nur, um neue Einzelhändler:innen zu erreichen. Es will auch eine Region erschließen, die das...

Wird geladen...

Member
BusinessMember

Die Herausforderung der Entwaldung für die Mode: COP30 fordert Maßnahmen in den Lederlieferketten

Die UN-Klimakonferenz COP30 findet derzeit in Belém, Brasilien, statt. Die unmittelbare Nähe zum Amazonas-Regenwald unterstreicht die Dringlichkeit für Unternehmen, auf die Risiken der Entwaldung zu reagieren. Die verstärkte Beobachtung einiger der größten Akteur:innen der Modebranche sowie bevorstehende europäische Vorschriften haben den Druck...

Wird geladen...

Business|CEO-Interview Member

Stylein zurück im internationalen Großhandel: „Wir mussten zuerst unseren Heimatmarkt aufbauen“

Seit seiner Gründung 2001 in New York hat sich das schwedische Label Stylein von einer jungen Idee zu einer international gefragten Marke entwickelt. Gründerin Elin Alemdar verantwortet nicht nur das Design, sondern auch die strategische Ausrichtung, Kollektionserstellung und Markenkommunikation. Gemeinsam mit Partnerin Ulrika Fohgelberg Nordén,...

Wird geladen...

Einzelhandel

25 neue Stores in 2026: Decathlon expandiert weiter in Deutschland

Der französische Sportartikelhändler Decathlon treibt seine Expansion in Deutschland kräftig voran. Im kommenden Jahr sollen rund 25 neue Filialen entstehen. Das teilte Decathlon anlässlich der Eröffnung seines 100. Ladens in der Nürnberger Innenstadt mit. Neue Geschäfte kommen 2026 demzufolge nach Lüdenscheid, Oberhausen, Schwetzingen, Saarbrü...

Wird geladen...